
1. FC Stern Mögglingen e.V.
Herzlich Willkommen auf der Homepage des
1. FC Stern Mögglingen e.V.
News
Im vergangenen Jahr haben wir in einem reinen Mögglinger-Finale die Bezirkshallenrunde gewonnen.
Daran wollten wir dieses Jahr anknüpfen und den Titel verteidigen. Wir starteten am Sonntag, 3.12.2023 erneut mit zwei Mannschaften in das Turnier und beendeten die Gruppenphasen jeweils als Tabellenerster. In einem spannenden und bis zur letzten Sekunde offenem Viertelfinale musste sich unsere erste Mannschaft erst im 10-Meter Schießen gegen den FC Ellwangen geschlagen geben und erreichte schließlich den 6. Platz. Unsere zweite Mannschaft besiegte im Viertelfinale den TSV Ruppertshofen II mit 2:0 und traf im Halbfinale auf den FC Ellwangen. Mit einem 4:2-Sieg machten wir den Finaleinzug klar. Im Finale trafen wir auf den TSV Ruppertshofen I und siegten mit 3:0. Nach einer starken Teamleistung in jedem Spiel haben wir den Titel verteidigt und ziehen in die nächste Runde ein. 🥇

Regionenliga 3, 11. Spieltag, 26.11.2023, 1. Göppinger SV – FC Stern Mögglingen 4:1 (1:1)
Im letzten Spiel der Hinrunde waren wir am vergangenen Sonntag in Göppingen zu Gast. Wir kamen gut in die Partie und verzeichneten Offensivaktionen. In der 13. Spielminute erzielte Daniela Rieck den verdienten 1:0-Führungstreffer, indem sie nach einem langen Ball die Torhüterin umkurvte und den Ball ins lange Eck schoss. Auch im Anschluss hatten wir mehr vom Spiel. Statt nachzulegen, mussten wir allerdings in der 31. Spielminute ein Gegentor hinnehmen. Nach einer guten ersten Halbzeit unsererseits, wendete sich im zweiten Durchgang das Spielgeschehen. Individuelle Fehler wurden uns zum Verhängnis und umso länger gespielt wurde, entglitt uns die Spielkontrolle. Wir kassierten noch drei Gegentore und verlieren das Spiel mit 4:1. Trotz der Niederlage beenden wir die Hinrunde nach 5 Siegen, 5 Niederlagen und einem Unentschieden auf dem 4. Platz im Tabellenmittelfeld. Nun gilt es in der Winterpause wieder alle Kräfte zu sammeln, um gut in die Rückrunde zu starten und das Siegeskonto zu erhöhen. Das erste Spiel der Rückrunde findet am 10.3.2024, um 11 Uhr in Hüttlingen statt.
0:1 Daniela Rieck (13. Spielminute)
1:1 Aylin Wolff (31. Spielminnute)
2:1 Isabel Ihring (55. Spielminute)
3:1 Lisa Beinhoff (63. Spielminute)
4:1 Isabel Ihring (70. Spielminute)

Regionenliga 3, 10. Spieltag, 19.11.2023, FC Stern Mögglingen - TV Steinheim 2:3 (1:1)
Im letzten Heimspiel der Saison zeigten wir uns nicht von unserer besten Seite. In einem Spiel mit wenig Spielfluss und vielen Unterbrechungen hatte keine Mannschaft die Oberhand. Die Steinheimerinnen gingen mit einem direkten Freistoßtreffer in Führung, ehe Chiara Mahal das Ergebnis zur Halbzeit egalisierte. Zu nachlässig agierten wir auch in der zweiten Halbzeit und mussten ein weiteres Gegentor hinnehmen. Nur ein paar Minuten danach versenkte Samina Kuhn ein Freistoß direkt im Tor und das Spiel war wieder ausgeglichen. In unseren Reihen entfachte etwas Euphorie, sodass wir zu zwei Tormöglichkeiten kamen. Allerdings gehörte die letzte und entscheidende Aktion den Gästen: Nach einem Eckball unterlief uns ein unglückliches Eigentor. In Summe war unsere heutige Leistung nicht ausreichend um gegen die Steimherinnen zu bestehen. Nächsten Sonntag bedarf es einer Leistungssteigerung, um die Hinrunde gut abzuschließen. Wir spielen am 26.11 auswärts beim Göppinger SV. Anpfiff ist um 13 Uhr.
1:0 Aynur Demir (35. Spielminute)
1:1 Chiara Mahal (45. Spielminute)
1:2 Cora Meck (52. Spielminute)
2:2 Samina Kuhn (59. Spielminute)
2:3 Eigentor (90. Spielminute)

Regionenliga 3, 9. Spieltag, 12.11.2023, FC Stern Mögglingen-SGM Sontheim/Hohenmemmingen 2:2 (0:1)
Heute haben wir die drittplatzierte SGM Sontheim/Hohenmemmingen empfangen. Wir selbst stehen mit einem Punkt weniger auf dem vierten Platz und könnten mit einem Sieg vorbeiziehen. Beide Mannschaften kamen gut in die Partie und spielten eine erste Hälfte auf Augenhöhe, geprägt von aggressiven Zweikämpfen und viel Kampf. Auf beiden Seiten gab es auch Torabschlüsse, die jedoch immer wieder geblockt wurden. Kurz vor dem Halbzeitpfiff sorgte ein direkter Freistoßtreffer für die Führung der Gäste. Im zweiten Durchgang setzte n wir alles daran, um zum Anschluss zu kommen. Doch erstmal mussten wir nach einem verlorenen Zweikampf im Mittelfeld ein zweites Gegentor hinnehmen. Umso mehr investierten wir danach in die Offensive und erzwangen einen Handelfmeter. Diesen erzielte Samina Kuhn souverän zum 1:2. Durch ständiges Pressing kamen wir nun häufiger in die Gefahrenzone und belohnten uns in der 70. Spielminute mit dem Ausgleichstreffer. Die eingewechselte Chiara Mahal dribbelte in den Sechzehner und traf ins lange Eck. In der spannenden Schlussphase hatten beide Mannschaften noch die Chance zum Siegtreffer. Während wir am Torwart scheiterten, verhinderte die Latte einen weiteren Treffer für Sontheim/Hohenmemmingen. Deshalb blieb es in einem umkämpften Spiel beim 2:2- Unentschieden und einer fairen Punkteteilung. Weiterhin rangieren wir auf dem vierten Tabellenplatz. Nächsten Sonntag ist der TV Steinheim zu Gast in Mögglingen. Anpfiff ist um 11 Uhr auf dem Mögglinger Sportgelände.
1:0 Monika Häußler (44. Spielminute)
2:0 Tina Straub (56. Spielminute)
2:1 Samina Kuhn (58. Spielminute)
2:2 Chiara Mahal (70. Spielminute)

Regionenliga 3, 8. Spieltag, 05.12.2023 - TSV Ruppertshofen - 1. FC Stern Mögglingen 0:1 (0:0)
Beim Lokalderby waren wir heute zu Gast beim TSV Ruppertshofen. Durch die schlechten Wetterbedingungen war es von Anfang an ein hektisches Spiel. Viele Zweikämpfe fanden im Mittelfeld statt und beide Mannschaften erspielten sich nur wenig Torchancen. In der 8. Spielminute wurde Ruppertshofen durch einen Torschuss aus 2. Reihe gefährlich, der souverän von unserer eigentlichen Feldspielerin Debora Springer, die spontan heute ins Tor musste, ins Aus gelenkt wurde. Wir versuchten durch erkämpfte Eckbälle im Strafraum gefährlich zu werden, die leider ungenutzt blieben. Nachdem wir uns an den starken Gegenwind gewöhnt hatten, versuchten wir immer wieder über die linke Seite Daniela Rieck in den Lauf zu schicken. In der 40. Minute nahm sie den Lauf auf und tribbelte an allen Spielerinnen vorbei, scheiterte mit ihrem Torschuss aber an der Torhüterin, die den Ball stark abwehrte. Die Heimmannschaft vom TSV Ruppertshofen wurde bis dahin auch nur mit Freistößen aus dem Halbfeld gefährlich, die aber gut abgewehrt wurden. Nach der Halbzeit hatten wir den Wind im Rücken und dominierten das Spiel. Immer wieder drängten wir die gegnerische Mannschaft in ihre Hälfte die nur schwer aus ihrer Hälfte herausfanden. In der 60. Minute führte dann ein schöner Spielzug der Mögglingerinnen zum Tor, nachdem Jana Scheffe mit ihrem Hackepass Daniela Rieck in den Lauf schickte und diese den Ball ins rechte Lattenkreuz einnetzte. Das Tor wurde jedoch durch eine fragliche Abseitsentscheidung zurückgenommen. Weiterhin erhöhten wir den Druck. Es wurde ein wilderes Spiel, mit vielen kleinen Fouls, die uns jedoch nicht aus der Ruhe brachten. In der Schlussphase gelang dann nach einem Eckball das hart erkämpfte Siegtor. Daniela Rieck spielte den Ball in der 86. Minute in den Strafraum, der durch eine Spielerin vom TSV Ruppertshofen an die Latte geköpft wurde und vor den Füßen von der zuvor eingewechselten Sophia Matizka landete. Diese musste den Ball nur noch mit der Hüfte über die Torlinie drücken. Die 3 Punkte ließen wir uns dann nicht mehr nehmen.
0:1 Sophia-Kristin Matizka (86. Spielminute)

Regionenliga 3, 7. Spieltag, 29.10.2023 - FC Stern Mögglingen – SGM AHP 2:0 (1:0)
Heute empfingen wir die SGM AHP, die mit vier Punkten auf dem vorletzten Tabellenplatz stehen. Von Anfang an hatten wir mehr Spielanteile und waren die dominante Mannschaft. Gegen einen sehr tiefstehenden Gegner hatten wir jedoch Probleme, uns klare Torchancen zu erspielen. Torabschlüsse verzeichneten wir in der Anfangsphase aus dem Halbfeld und waren demnach zu ungefährlich. Kurz vor dem Halbzeitpfiff gelang es uns doch noch den verdienten Führungstreffer zu erzielen. Nach einem Eckball von der rechten Seite köpfte Samina Kuhn am kurzen Pfosten zum 1:0 ein. Auch im zweiten Durchgang waren wir offensiv präsenter und erhöhten erneut mit einem Kopfballtreffer durch die eingewechselte Jana Scheffe. Während die SGM AHP mit ihren Entlastungsangriffen nicht gefährlich genug wurden, gab es für uns in der Folge Möglichkeiten zu erhöhen. Es blieb bei einem verdienten 2:0 Sieg und wir verbuchen drei wichtige Punkte. Nächsten Sonntag, 5.11.2023 steht das Lokalderby in Ruppertshofen an. Anpfiff ist um 11 Uhr in Ruppertshofen. Wir freuen uns auf jede Unterstützung.
1:0 Samina Kuhn (45. Spielminute)
2:0 Jana Scheffe (57. Spielminute)

Regionenliga 3, FV Asch-Sonderbuch – FC Stern Mögglingen 3:2 (3:1)
Im heutigen Auswärtsspiel trafen wir auf Asch-Sonderbuch, die bisher noch kein Spiel verloren haben, jedoch auch seit vier Spielen auf einen Sieg warten. Nach einer ausgeglichenen Anfangsphase ging Asch-Sonderbuch durch ein direktes Freistoßtor in Führung. Wir versuchten im Anschluss mehr Druck auf die gegnerische Abwehr auszuüben und kamen zum Ausgleichstreffer. Chiara Mahal setzte sich auf der Außenbahn durch und deren Hereingabe konnte Nadine Fauser aus 15 Metern im Tor unterbringen. Im Anschluss gelang es uns nicht mehr offensiv in Erscheinung zu treten und waren in der Defensive zu unkonzentriert, weshalb wir kurz vor der Pause zwei Gegentore innerhalb zwei Minuten hinnehmen mussten. Auch im zweiten Durchgang fehlte es uns an Durchschlagskraft und wir verloren wichtige Zweikämpfe. Dadurch kam Asch-Sonderbuch mehrmals zum Abschluss und einmal rettete das Aluminium vor einem Gegentreffer. Auf der Gegenseite hatten auch wir Alupech, als der Schuss von Samina Kuhn an der Latte landete. In den Schlussminuten setzten wir alles nach vorne und kamen nach einem Freistoß zum Anschlusstreffer durch Sarah Leonbacher. Der Treffer fiel allerdings zu spät für eine Aufholjagd und wir müssen uns erneut geschlagen geben. Nächste Woche empfangen die SGM AHP. Anpfiff der Partie ist um 11 Uhr.
1:0 Kathrin Schlumpberger (28. Spielminute)
1:1 Nadine Fauser (36. Spielminute)
2:1 Amelia Walter (40. Spielminute)
3:1 Amelia Walter (42. Spielminute)
3:2 Sarah Leonbacher (90. Spielminute)

FC Stern Mögglingen – VFL Ulm/Neu-Ulm 1:2 (0:1)
Heute spielten wir gegen den VFL Ulm/Neu-Ulm und erwischten einen guten Start in die Partie. Gleich in den Anfangsminuten verzeichneten wir mehrere Torschüsse durch Nicole Ilzhöfer, Daniela Rieck und Sarah Leonbacher. Allerdings fehlte die letzte Präzision, um den Führungstreffer zu erzielen. Mit zunehmender Spieldauer kamen die Ulmerinnen besser ins Spiel und wurden das erste Mal mit einem Lattenschuss gefährlich. In der 29. Spielminute gelang es den Gästen schnell umzuschalten und den Ball von der eigenen Torhüterin in den Angriff zu spielen. Die Ulmer Stürmerin überwand unsere letzte Frau mit einem Lupfer und erzielte das 0:1. Zu Beginn der zweiten Halbzeit agierten wir zu fehlerhaft und klärten den Ball nicht konsequent, wodurch die Ulmerinnen zum 0:2 erhöhten. Offensiv versuchten wir immer wieder über unsere agile Nicole Ilzhöfer und mithilfe von Standardsituationen für Gefahr zu sorgen. Nach einer Flanke von der aufgerückten Isabell Köhnlein köpfte Silke Wildau in der 73. Spielminute schließlich zum Anschlusstreffer. Unsere anschließende Druckphase in den Schlussminuten brachte kein Torerfolg mehr. Daher blieb es bei einer 1:2- Niederlage, die durchaus hätte vermieden werden können. Nächsten Sonntag treffen wir in Blaubeuren um 13 Uhr auf den FV Asch-Sonderbuch.
0:1 Lea Preußner-Tavaglione (29. Spielminute)
0:2 Katharina Wachsmann (51. Spielminute)
1:2 Silke Wildau (73. Spielminute)

Regionenliga 3, 4. Spieltag, 8.10.2023, SSG Ulm – FC Stern Mögglingen 4:1 (2:0)
Heute waren wir beim SSG Ulm zu Gast, die genau wie wir mit jeweils drei Siegen in die Saison gestartet sind. Wir erwischten leider keinen guten Start. Nach eigenem Anstoß gewann Ulm schnell den Ball und deren Offensive spielte sich blitzschnell und ohne Gegenwehr vor unser Tor und erzielte die 1:0-Führung. Im direkten Anschluss hatte Nicole Ilzhöfer eine Riesenchance auf den Ausgleichstreffer, die gegnerische Torhüterin parierte aber stark. Stattdessen mussten wir in der 9. Spielminute nach einem Freistoß das zweite Gegentor hinnehmen. Aufgrund der frühen Gegentreffer fanden wir nur schwer ins Spiel und waren mehr in der Defensive gefordert. Die Ulmerinnen spielten schnell nach vorne und verteidigten clever. Wir hingegen kamen mithilfe von Standardsituationen zu gefährlichen Abschlüssen, die aber immer wieder abgewehrt wurden. Auch nach dem Seitenwechsel hatte die Heimmannschaft mehr Spielanteile und traf zum 3:0. Fünf Minuten später spielte Heike Prümmer einen guten Ball in den Lauf von Nicole Ilzhöfer und ihr gelang es nun den Ball im Tor unterzubringen. Nach dem Anschlusstreffer investierten wir mehr in unsere Offensive. Es blieb jedoch ohne Torerfolg. Kurz vor Spielende umlief eine Ulmer Spielerin unsere vorgerückte Abwehr und auch unsere Torhüterin und stellte das Ergebnis auf 4:1. Das Ergebnis fällt am Ende etwas zu hoch aus. Aber die drei Punkte bleiben verdient in Ulm, weil sie mehr vom Spiel hatten und wir heute nicht an die gute Leistung vergangener Spiele anknüpfen konnten. Nächsten Sonntag gibt es eine neue Chance auf drei Punkte. Wir empfangen den VFL Ulm/Neu-Ulm. Anpfiff der Begegnung ist um 11 Uhr auf dem Mögglinger Sportgelände.
1:0 Svenja Ruschival (1. Spielminute)
2:0 Lea Schall (9. Spielminute)
3:0 Celine Schüssler (60. Spielminute)
3:1 Nicole Ilzhöfer (65. Spielminute)
4:1 Julia Steinert (90. Spielminute)

Regionenliga 3 - 3. Spieltag - 1.10.2023 FC Stern Mögglingen – SV Eintracht Kirchheim 4:1 (3:0)
Im Heimspiel gegen den SV Eintracht Kirchheim starteten wir mit viel Einsatz und Wille ins Spiel und gingen bereits in der 9. Spielminute in Führung. Jana Scheffe vollendete einen schön herausgespielten Angriff. Mit weiteren guten Offensivaktionen brachten wir die Hintermannschaft der Gäste in Bedrängnis und setzten Jana Scheffe auch bei ihrem zweiten Treffer in eine gute Abschlussposition. Zentral vor der Torhüterin traf sie ins lange Eck. Im weiteren Spielverlauf ließen wir die Gäste nicht ins Spiel kommen und erhöhten noch vor der Pause auf 3:0. Nach dem Seitenwechsel begannen die Gäste druckvoll und konnten infolge eines Eckballs verkürzen. Anschließend nahmen wir wieder das Spiel in die Hand. In der 64. Spielminute krönte Jana Scheffe ihren Auftritt und erzielte ihren vierten Treffer. Es folgten weitere Torchancen von Nicole Ilzhöfer und Sabrina Apprich, die jedoch ungenutzt blieben. Am Ende siegen wir verdient mit 4:1 dank einer starken Teamleistung und Jana Scheffe, die zum Matchwinner avancierte. Mit neun Punkten aus drei Spielen sprechen wir von einem gelungen Saisonstart, an dem wir im nächsten Spiel anknüpfen wollen. Nächsten Sonntag, 8.10.2023 treffen wir auf den Zweitplatzierten SSG Ulm zum Toppsiel. Anpfiff der Partie ist um 11 Uhr in Ulm.
1:0 Jana Scheffe (9. Spielminute)
2:0 Jana Scheffe (18. Spielminute)
3:0 Jana Scheffe (35. Spielminute)
3:1 Anja Schöffler (55. Spielminute)
4:1 Jana Scheffe (64. Spielminute)

Regionenliga 3, 2. Spieltag, SV Ebnat/Waldhausen – FC Stern Mögglingen 1:3 (1:3)
Heute waren wir im ersten Auswärtsspiel der Saison in Ebnat gefordert. Nach einer hektischen Anfangsphase gelang es uns über Daniela Rieck und Eva Wagner unsere Stürmerin Jana Scheffe im Strafraum in Szene zu setzen. Sie verwertete den Ball technisch gut und brachte den Ball mit dem ersten Torschuss im Tor unter. Das Tor beflügelte uns und es kam kurz darauf zum 2:0: Samina Kuhn verwandelte einen direkten Freistoß aus guter Position. In der Folge waren wir die spielbestimmende Mannschaft und doch wurden wir in der 32. Spielminute bestraft, weil nach einer Flanke eine Ebnater Spielerin in der Mitte freistehend zum Schuss kam und verkürzte. Davon ließen wir uns nicht beirren und spielten weiterhin mutig nach vorne. Für den Schlusspunkt im ersten Durchgang sorgte Daniela Rieck mit ihrem Treffer zum 3:1 infolge eines Freistoßes. Mit einer verdienten Führung ging es in die Halbzeitpause. Im zweiten Durchgang gab es auf beiden Seiten keine nennenswerten Aktionen, weshalb es beim 3:1-Erfolg für uns blieb und wir die nächsten drei Punkte einfahren. Nächsten Sonntag spielen wir zu Hause gegen den VFL Kirchheim. Anpfiff der Partie ist um 11 Uhr auf dem Mögglinger Sportgelände.
0:1 Jana Scheffe (12. Spielminute)
0:2 Samina Kuhn (15. Spielminute)
1:2 Laura Flachmüller (32. Spielminute)
1:3 Daniela Rieck (44. Spielminute)

Regionenliga 3, 1. Spieltag, FC Stern Mögglingen - TSV Hüttlingen 6:1 (5:1)
Im ersten Spieltag der Regionenliga 3 empfingen wir den TSV Hüttlingen. Bereits in der ersten Halbzeit nahmen wir das Spiel in die Hand und kamen mit guten Angriffen zu Torchancen. Es dauerte eine Viertelstunde, ehe Nicole Ilzhöfer einen Diagonalball im langen Toreck unterbrachte. Kurz darauf kam Nina Knödler nach einem Eckball zum Torerfolg und stellte auch drei Minuten später mit einem Flachschuss auf 3:0. Wir spielten weiterhin mutig nach vorne und bekamen zurecht einen Elfmeter zugesprochen, als Sabrina Apprich bei einem Dribbling im Strafraum gefoult wurde. Den fälligen Elfmeter verwandelte in der 30. Spielminute Samina Kuhn. Von den Gästen war offensiv lange nichts zu sehen, bis sie jedoch mit einem Eckball unsere Hintermannschaft in Bedrängnis brachten und einen indirekten Freistoß aus kürzester Distanz bekamen. Diesen nutzten sie zum Anschlusstreffer. Auf der Gegenseite rollte der nächste Angriff über Nina Knödler, die auch nur mit einem Foul im Strafraum zu stoppen war. Die Gefoulte trat selbst an und erhöhte zum 5:1 Pausenstand. Nach einer torreichen ersten Halbzeit ergaben sich auch nach dem Seitenwechsel weitere Tormöglichkeiten, die erstmal unvollendet blieben. In der Schlussphase konnte unsere eingewechselte Spielerin Jana Scheffe das Endergebnis mit ihrem Treffer zum 6:1 noch in die Höhe schrauben. Somit bleiben die ersten drei Punkte verdient in Mögglingen, denn unser erster Saisonsieg war zu keinem Zeitpunkt gefährdet. Nächsten Sonntag spielen wir bei der SGM Waldhausen/Ebnat. Anpfiff der Partie ist um 10:30 Uhr.
1:0 Nicole Ilzhöfer (16. Spielminute)
2:0 Nina Knödler (20. Spielminute)
3:0 Nina Knödler (23. Spielminute)
4:0 Samina Kuhn - Elfmeter (30. Spielminute)
4:1 Madleen Hauber (32. Spielminute)
5:1 Nina Knödler – Elfmeter (37. Spielminute)
6:1 Jana Scheffe (82. Spielminute)

10.09.2023 - 10:45 Uhr - 2. Bezirkspokalrunde TV Steinheim – FC Stern Mögglingen 2:4 n.E
Gestern traten wir in der zweiten Runde des Bezirkspokals beim TV Steinheim an und bestritten somit unser erstes Pflichtspiel in der Saison 2023/2024. Trotz sehr heißer Temperaturen kamen wir gut in die Partie und erspielten uns mehrere Tormöglichkeiten. Einziges Manko: Die Chancenverwertung. Wir scheiterten mehrmals an der gegnerischen Torhüterin und am Alugehäuse des Steinheimer Tores. Während die Heimmannschaft offensiv kaum in Erscheinung trat, lag ein Tor für uns in der Luft. Für die zweite Halbzeit nahmen wir uns vor, den längst fälligen Führungstreffer zu erzielen. Doch mit zunehmender Spieldauer ließen unsere Kräfte nach und wir konnten innerhalb 90 Minuten keinen Treffer erzielen. Letztendlich wurde über das Elfmeterschießen einen Sieger ermittelt. Unsere Torhüterin Sarina Krieg parierte die ersten beiden Elfmeter der Steinheimerinnen stark und unsere Elfmeterschützinnen Samina Kuhn, Sarah Leonbacher, Isabell Köhnlein und Nina Knödler verwandelten souverän.
Wir konnten uns über das Elfmeterschießen belohnen und dürfen uns auf das POKALFINALE freuen, da wir jetzt bereits als 1. Finalist ausgelost wurden.

Erdinger-Cup 2023
#Impressions
Nachdem wir uns vergangenes Wochenende beim Vorrundenturnier in Nersingen souverän für die Finalrunde in Metzingen qualifiziert haben, war für uns gestern nach den ersten Gruppenspielen bereits Schluss. Leider verpassten wir die weiteren Qualifizierungsspiele knapp, trotz einer starken Leistung.
Wir hatten trotzdem ganz viel Spaß und fahren mit vielen schönen Erinnerungen zurück und sind froh dabei gewesen zu sein!
🥳☀️🍺⚽️🖤🤍

Unsere Mannschaften

Aktive Herren

Aktive Damen

Juniorenteam Rems 1
