
1. FC Stern Mögglingen e.V.
Herzlich Willkommen auf der Homepage des
1. FC Stern Mögglingen e.V.
News
Traditionell am letzten Heimspieltag, unser Saisonabschluss! Ihr seid herzlich dazu eingeladen, wir freuen uns auf Euch!

Remis Wochenende 🖤🤍
Die zweite Mannschaft erspielte sich gegen @tsv_boebingen_fussball ✌️ein 1:1. Unsere erste Mannschaft spielt 0:0 gegen @tv_heuchlingen . Beide Mannschaften hatten sich deutlich mehr erhofft. Trotzdem ist man einen Punkt näher an die Relegation gekommen.
#fcstern #mögglingersindmacher #mögglingen

Derbytime ist angesagt !⚫️⚪️
Am Sonntag trifft unsere erste Mannschaft im Derby auf @tv_heuchlingen .
Unsere zweite Mannschaft trifft im Derby auf @tsv_boebingen ✌️.
Unterstützt unsere Jungs erst in Böbingen und dann in Heuchlingen !!⚫️⚪️
#mögglingen #mögglingersindmacher #fcstern

A-Jugend supporten!💥🖤🤍
Bevor es am Sonntag für unsere beiden aktiven Mannschaften zu ihren Auswärtsspielen geht.
Unterstützt unsere A-Jugend im Kampf um den Klassenerhalt!
#mögglinger #mögglingersindmacher #ajugend

Siegesserie gerissen 🖤🤍
Die zweite Mannschaft erspielte sich gegen @tsg_abtsgmuend_fussball ✌️ein 4:0. Unsere erste Mannschaft erspielte sich in Unterzahl ein 2:2 gegen @tsvessingen_fussball ✌️.
#fcstern #mögglingersindmacher #mögglingen

VFL Ulm/Neu-Ulm – 1. FC Stern Mögglingen 1:1 (0:1)
Wir hatten Schwierigkeiten ins Spiel zu kommen und waren mehrmals Zweikampfverlierer. So hatten die Ulmerinnen zwar mehr Ballbesitz, konnten daraus aber kein Kapital schlagen. In der 40. Spielminute kam en wir durch eine souveräne Einzelaktion und einem Schuss von Nina Knödler aus rund 20 Metern zur 1:0-Pausenführung. Der Pfosten verhinderte im direkten Anschluss einen Treffer für den VFL Ulm/Neu-Ulm. In der zweiten Halbzeit drängte die Heimmannschaft auf einen Treffer. Wir verteidigten konzentriert und ließen in der Gefahrenzone nichts zu. Durch Umschaltaktionen ergaben sich für uns zwei gute Tormöglichkeiten, wobei man jedoch an der gegnerischen Torhüterin scheiterte. In der Schlussphase kamen die Ulmerinnen nach einem Freistoß doch noch zum Ausgleichstreffer. Am Ende geht die Punkteteilung in Ordnung, weil keine Mannschaft an diesem Tag besser war. Jetzt haben wir zwei Wochen kein Spiel, ehe es mit vollen Kräften in den Saisonendspurt mit zwei noch ausstehenden Spielen geht. Am 4.6 empfangen wir zu Hause die SGM Ebnat/Waldhausen. Anpfiff der Partie ist um 10:30 Uhr.
0:1 ; Nina Knödler (40. Spielminute)
1:1 ; Nina Knödler, ET (87. Spielminute)

Auf in den Endspurt !💥🖤🤍
Nach den überragenden zwei Siegen und den letzten Auswärtsspielen geht es am Sonntag für unsere erste Mannschaft zuhause gegen @tsvessingen_fussball ✌️ran.
Unsere zweite Mannschaft spielt davor gegen @tsg_abtsgmuend_fussball ✌️und möchten ihren Vorsprung ausbauen.
#fcstern #mögglingen #mögglingersindmacher

7-Punkte Wochenende ⚫️⚪️💥
Unsere zweite Mannschaft konnte sich einen Punkt in Göggingen sichern. Unsere erste Mannschaft konnte sich bei einem Doppelspieltag sechs von sechs Punkte sichern und ihren Vorsprung auf den Drittplatzierten ausbauen.
#fcstern #mögglingen #mögglingersindmacher

Dürfen wir vorstellen?
Unser VORBILD des Jahres 2022,
Klaus Forstenhäusler!
Er verkörpert das ehrenamtliche Engagement seit Jahren in unserem Verein.
Wir gratulieren zu dieser tollen Ehrung der #wsj
(v.l.n.r.: Schneider, Brauße, Forstenhäusler, Schopper und Köhler)

1. FC Stern Mögglingen – SSG Ulm 3:2 (2:0)
Reaktion gezeigt! Nach dem verpatzten Auswärtsspiel letzte Woche in Alfdorf legten wir beim heutigen Spiel gegen den SSV Ulm einen idealen Start hin und gingen früh mit zwei Treffern in Führung. Sabrina Apprich setzte sich auf der Seite gut durch, behielt die Übersicht und sah die heranstürmende Nina Knödler, die den Ball unhaltbar im Torwinkel unterbrachte. Nur vier Minuten später war es diesmal Isabell Köhnleins Flanke, die Nina Knödler im Tor versenkte. Auch in der Folge dominierten wir das Spiel und verpassten nur knapp einen weiteren Treffer. Erst zum Ende der ersten Halbzeit zeigten sich die Spielerinnen aus Ulm zum ersten Mal in der Offensive. Deren Torschuss konnte unsere Torhüterin Sarina Krieg gut parieren. Im ersten Durchgang hatten wir das Spiel unter Kontrolle und gingen mit einer verdienten 2:0 Führung in die Halbzeitpause. Direkt nach dem Seitenwechsel hatten wir eine Schwächephase, die die Gäste eiskalt ausnutzten. Zuerst verwandelten die Ulmer einen direkten Freistoß und anschließend zeigten wir keine Gegenwehr, als ein Fernschuss im Tor landete. Geschockt von dem schnellen Ausgleich kämpften wir uns zurück ins Spiel und es entwickelte sich eine umkämpfte Schlussphase. Beide Mannschaften investierten viel, wobei wir zielstrebiger auf den Siegtreffer drängten und hierzu auch gute Chancen hatten. Doch es blieb bis zum Schluss hochspannend. In der letzten Minute avancierte dann Daniela Rieck zum Matchwinner. Die Flanke von Anna Ebert verwertete sie mustergültig und versank den Ball volley im Tor. Aufgrund der Dominanz in Halbzeit eins und dem Siegeswillen in der Schlussphase bleiben die drei Punkte verdient in Mögglingen. Im nächsten Spiel treffen wir auswärts auf den VFL Ulm/ Neu-Ulm. Anpfiff der Partie ist um 13 Uhr in Ulm.
1:0 Nina Knödler (5. Spielminute)
2:0 Nina Knödler (9. Spielminute)
2:1 Lea Schall (49. Spielminute)
2:2 Celine Schüssler (55. Spielminute)
3:2 Daniela Rieck (90. Spielminute)

Doppelspieltag⚫️⚪️💥
Unsere zweite Mannschaft hat ein Spiel in Göggingen! Unsere erste Mannschaft darf doppelt ran und möchte sich Platz 2 zurückholen! Gas geben für 9 Punkte !
#fcstern #mögglingen #mögglingersindmacher

Dritter Sieg in Folge/Derbysieg🖤🤍
Während unsere zweite Mannschaft einen Derbysieg gegen @svlautern_abteilungfussball erkämpft hat. Erspielt sich unsere erste Mannschaft einen souveränen Sieg gegen Hussenhofen.
#fcstern #mögge #mögglingen #mögglingersindmacher #heimspiel

SGM Alfdorf/Eschach - 1. FC Stern Mögglingen 4:0 (2:0)
Im nächsten Lokalderby trafen wir auf die SGM Alfdorf/Eschach. Wir fanden nur schwer ins Spiel. In der Anfangsphase bewies sich unsere Torhüterin Sarina Krieg mit zwei guten Paraden. In der Folge konnten wir uns befreien und kamen mit einem Freistoß zum ersten Mal gefährlich vors gegnerische Tor. Nach einer halben Stunde verteidigten wir allerdings nicht konsequent und die Alfdorferinnen nutzten diese Gelegenheit eiskalt aus und gingen per Doppelschlag mit 2:0 in Führung. Auch im zweiten Durchgang bekamen wir keinen Zugriff ins Spielgeschehen. Alfdorf erhöhte mit zwei weiteren Treffer zum 0:4 Endstand. Somit müssen wir den dritten Platz an die SGM Alfdorf/Eschach abgeben und stehen nun auf dem vierten Tabellenplatz. Im nächsten Spiel empfangen wir die SSG Ulm. Anpfiff der Partie ist am 7.5.2023, um 11 Uhr auf dem Mögglinger Sportgelände.
1:0 Sarah Weller (32. Spielminute)
2:0 Klara Strauch (34. Spielminute)
3:0 Maren Gruber (56. Spielminute)
4:0 Maren Gruber (69. Spielminute)

Heimspiel !💥🖤🤍
Nach dem überragenden Sieg im letzten Auswärtsspiel geht es am Sonntag für unsere erste Mannschaft zuhause gegen Hussenhofen ran.
Unsere zweite Mannschaft spielt davor im Derby gegen @svlautern_abteilungfussball ✌️. Es werden natürlich ebenfalls die drei Punkte anvisiert.
#fcstern #mögglingen #mögglingersindmacher

FC Stern Mögglingen – TSV Ruppertshofen 1:0 (1:0)
Bei bestem Fußballwetter empfingen wir heute den TSV Ruppertshofen zum Lokalderby der Frauen-Regionenliga. Nach der knappen Niederlage im Hinspiel, wollten wir diesmal unseren Heimvorteil nutzen und das Spiel unbedingt gewinnen. Wir starteten gut in die Partie und konnten bereits in der 9. Spielminute in Führung gehen. Nina Knödler setzte sich gegen die gegnerische Abwehrspielerin durch und scheiterte zunächst zweimal an der Torhüterin. Der erneute Abpraller brachte Sarah Leonbacher im Tor unter. Mit der 1:0- Führung im Rücken spielten wir selbstbewusst, gewannen Zweikämpfe im Mittelfeld und erarbeiteten uns weitere Offensivaktionen. Es gab jedoch keine weitere nennenswerte Tormöglichkeit. Nach dem Seitenwechsel verpassten wir es, nachzulegen und Ruppertshofen wurde stärker. Die Zuschauerinnen und Zuschauer sahen ein umkämpftes Spiel, wobei der Ausgleich in der Luft lag, als Ruppertshofen eine Großchance vergab. Dank einer geschlossenen Mannschaftsleistung verteidigten wir bis zum Schluss konsequent und konnten das Spiel für uns entscheiden. Mit den drei Punkten haben wir den dritten Platz (31 Punkte) verteidigt und den Abstand auf Platz 2, den der TSV Ruppertshofen (35 Punkte) belegt, verkürzt. Nächsten Sonntag kommt es auswärts bereits zum nächsten Derby. Wir sind bei der SGM Alfdorf FC Alfdorf/FC Eschach zu Gast. Anpfiff der Partie ist um 10:30 Uhr in Alfdorf.
1:0 ; Sarah Leonbacher (9. Spielminute)

Unsere Mannschaften

Aktive Herren

Aktive Damen

Juniorenteam Rems 1
